Leselampe als Must-have

für Leseecke, Nachttisch & Co.

Sich nach der Arbeit ganz entspannt mit Buch oder Tablet zurückziehen – dafür braucht es harmonisches Lichtambiente: Gemütlich warmweiß sollte es sein, so hell wie gerade nötig und dennoch hell genug für augenfreundliches Lesen. Erhältlich sind Leuchtendesigns für Leseecke, Nachttisch & Co. in allen Stilrichtungen, passend zum Rest der Einrichtung – von Skandi-Flair über Natural-Look bis zu Puristic-Chic. Besonders praktisch: tragbare Leselampen, die dank Akku unkompliziert die Räume und sogar ins Outdoorwohnzimmer wechseln können.


Vorteile einer guten Leselampe:

Gerichtetes Licht

Lenkung des direkten Lichtstroms über gerichtetes Licht: Maßgeblich dafür sind der Lichtaustritt z.B. nach unten aus dem Schirm sowie die Ausrichtung des Schirms. Durch die punktgenaue Ausleuchtung verbleibt die Umgebung sanft abgedunkelt.

Blendfrei

Entlastend für die Augen: Ein angenehmes Licht zum Lesen ist bevorzugt warmweiß, d.h. <3.000 Kelvin. Darüber hinaus ist es blendfrei und gemütlich dimmbar – gerade so viel, dass ein augenschonendes Lesen möglich ist.

Flexibel

Flexibel ausrichtbar: Je nach Position, die man einnimmt, sollte sich das Licht anpassen lassen. Leseleuchten mit Gelenken, beweglichen Armen und Schirmen sind da die erste Wahl. Einfach zu montierende Modelle, z.B. mit Stecker, sorgen für noch mehr Komfort.

Tipp: Beim Leuchtmittel für die Leseleuchte überzeugen die Vorteile der modernen LED-Technologie – von der Energie- und Kostenersparnis über die hohe Schaltfestigkeit bis zur langen Lebensdauer. Setzen Sie auf dimmbare Lampen und wählen entweder eine Variante mit flexibler Lichtfarbe oder aber <3.300 Kelvin, d.h. ein gemütliches Warmweiß. Mit smarten Leuchtmitteln steigt der Bedienkomfort und auch der Fun-Faktor.

Stehlampen als Leselicht

für die Leseecke mit gemütlichem Flair

Die Stehlampe ist die perfekte Leselampe fürs Sofa. In angesagten Styles von Skandi bis Industrial entsteht so eine heimelige Leseecke im Wohnzimmer für die abendliche Auszeit mit Tablet oder Lieblingsbuch. Platziert wird die Stehlampe am besten hinter oder neben dem Sofa, damit ihr angenehm warmweißes Licht direkt auf die Buchseiten fällt und keine störenden Schatten entstehen. Auch im Schlafzimmer kann die Stehlampe am Kopfende des Bettes anstelle einer Nachttischlampe aufgestellt werden. Mit zusätzlichem Lesearm kann der individuelle Lichtkomfort perfektioniert werden.

Stehlampen

Stehleuchten mit Ablage

Leuchtende Multitalente für die Leseecke

Wenn Licht zum Lesen und eine komfortable Ablagefläche für Buch, Zeitung, Tablet oder Smartphone in einem einzelnen Produkt zusammenkommen, wird Komfort für die Leseecke großgeschrieben. Bei Stehlampen mit Ablage ist genau dies der Fall! Neben einem stylischen Design und einem angenehmen Wohnlicht bieten die Stehleuchten je nach Produkt zusätzlichen Ablageplatz. Auch die Kaffeetasse kann einmal bequem darauf abgestellt werden, beispielsweise wenn das leuchtende Multitalent sich neben das Sofa gesellt.

Stehleuchten mit Stauraum

Tischlampen zum Lesen und Arbeiten

Funktional und in allen Stilrichtungen erhältlich

Auf dem Beistelltisch in der Leseecke platziert sind Tischlampen eine praktische und gemütliche Option, um bei angenehmem Licht zu lesen. Auf dem Schreibtisch sind sie ohnehin das Must-have für augenfreundliches Arbeiten. Besonders auf die individuellen Bedürfnisse lassen sich Leselampen mit flexiblem Gestell und schwenkbarmen Schirm ausrichten. Sie liefern punktgenaues, blendfreies Licht zum Lesen und Arbeiten.

Tischlampen

Wandlampen für Leseecke und Schlafzimmer

Leselampe per Wandmontage

Wenn das Licht in der Leseecke von schräg hinten kommt, steht dem gemütlichen Blättern im Magazin nichts mehr im Weg. Das funktioniert mit Wandleuchten fürs Wohnzimmer ebenso wie fürs Schlafzimmer. Ganz gleich, ob neben dem Sofa oder am Kopfende angebracht: Mit schwenkbarem Arm kommt noch mehr Flexibilität in die Lichtgestaltung. Erhältlich sind auch Modelle mit extra Leselampe – dem sogenannten Schwanenhals – zum direkten Ausrichten auf die Buchseiten.

Wandleuchten

LED-Leselampen zum Klemmen

Flexibel und blitzschnell umplatziert

Eine überaus platzsparende Lösung als Leselampe ist die sogenannte Klemmlampe, die ohne Installationsaufwand an Tisch, Regal oder Rückwand des Bettes befestigt und mit Steckdosenstrom versorgt werden kann. Modelle mit Flexarm erlauben eine besonders zielgerichtete Lenkung des Lichts.

Klemmleuchten

Deckenfluter

Besonders praktisch: mit Lesearm

Der klassische LED-Deckenfluter sorgt für angenehm helles, indirektes Licht im Raum und kommt häufig auch mit extra Lesearm daher. Individuell ausrichtbar auf Buch und Tablet spendet die extra Leselampe gezielt gerichtetes Licht.

Deckenfluter

Leselampe Nachttisch

Beleuchtung für die Schlummerlektüre

Am Abend im Schlafzimmer noch etwas in einer Zeitschrift blättern oder recherchieren – mit einer gemütlichen Nachttisch-Beleuchtung ist das Wohlfühlambiente perfekt. In Sachen Stil ist auch die Leselampe fürs Bett perfekt auf das übrige Interieur abstimmbar. Tipp: Nicht nur die klassische Nachttischlampe sorgt für perfektes Leselicht – auch eine Wandleuchte kann diese Aufgabe wunderbar übernehmen.

Nachttischlampen

Im Lichtkegel der Bogenleuchte

Wohlfühllicht für die Leseecke

Prädestiniert für die gemütliche Leseecke ist die Bogenleuchte, die sich elegant über Sofa und Sessel beugt, um gemütliches Licht von oben zu spenden. Die beliebten Designstücke gehen auch tagsüber im ausgeschalteten Zustand eine anmutige Symbiose mit dem Chaiselongue ein. Wenn dann am Abend noch ein warmweißer Lichtkegel den gemütlichen Lesebereich umrahmt, ist das Ambiente perfekt.

Bogenlampen

Tragbare Leselampen

Lichtflair 2Go

Akkuleuchten machen das Lesevergnügen noch flexibler. Einmal per USB-Anschluss aufgeladen, können kabellose Tischlampen frei in der Wohnung platziert werden – und gerne auch mit auf die Terrasse ins Outdoorwohnzimmer genommen werden. Einen Standortwechsel von der Hängematte aufs Sofa machen die praktischen, tragbaren Leuchten jederzeit mit und sorgen mit ihrem warmweißen, oft auch dimmbaren Licht für Flair.

Kabellose Tischlampen

Pendelleuchten

Cozyness von oben

Wer annimmt, Pendelleuchten seien nur etwas für Flur und Esstisch, irrt. In der Leseecke bringen sie Gemütlichkeit von oben und sorgen für eine wunderschöne Lichtstimmung. Gerade in kleinen Räumen mit wenig Platz sind Pendelleuchten eine praktische und anmutige Alternative zur klassischen Stehleuchte oder zum Deckenfluter.

Pendelleuchten


FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Leselampen

Mehr Ideen aus der Welt der Beleuchtung

¡Descuento EXTRA sólo para suscritos a nuestra Newsletter!

Suscríbete ahora a nuestra Newsletter gratuita y disfruta de nuestros descuentos especiales.

25 € descuento

*Válido para un nuevo pedido en Lampara.es a partir de un pedido mínimo superior a 150 €. Un único cupón válido por cliente y pedido. No acumulable a otras ofertas o descuentos. El código de descuento debe inserirse durante el proceso de compra y no es aplicable después de que el pedido se haya realizado. El código no tiene valor en efectivo. El cupón de descuento es válido durante 21 días a partir de su recepción.